Mit ihren Ratgebern unterstützen Püttjer & Schnierda seit Jahren Jobsuchende bei der Erstellung passgenauer Bewerbungsunterlagen oder bei der gelungenen Selbstpräsentation im Vorstellungsgespräch. In der neuen Reihe Bewerbung compact bieten die beiden Profis nun die Essentials ihrer Erfahrung, komplett neu aufbereitet und mit brandneuen Beispielen versehen - und das alles zu einem günstigen Preis.
So klappt es mit dem Ausbildungsplatz Um nach der Schule einen Ausbildungsplatz zu bekommen, ist eine aussagekräftige Bewerbung unerlässlich. Christian Püttjer und Uwe Schnierda zeigen, wie Berufsanfänger individuelle Bewerbungsunterlagen erstellen und sich so von der Konkurrenz abheben. Mit vielen Beispielen im Originalformat! Um nach der Schule einen Ausbildungsplatz zu bekommen, ist eine aussagekräftige Bewerbung unerlässlich. Christian Püttjer und Uwe Schnierda zeigen, wie Berufsanfänger individuelle Bewerbungsunterlagen erstellen und sich so von der Konkurrenz abheben. - Erstellen Sie ein individuelles, überzeugendes Anschreiben. - Verfassen Sie einen passgenauen Lebenslauf. - Präsentieren Sie sich auf dem Bewerbungsfoto sympathisch und professionell. - Stellen Sie Ihre persönlichen Stärken auf der Motivationsseite heraus. - Punkten Sie im Vorstellungsgespräch. Mit vielen Beispielen im Originalformat!
Der Studienabschluss ist geschafft und schon wartet die nächste knifflige Aufgabe: die erste Bewerbung. Auch Hochschulabsolventen haben ihrem zukünftigen Arbeitgeber schon eine Menge zu bieten ? sie müssen nur wissen, wie sie ihre persönlichen Stärken und fachlichen Qualifikationen überzeugend darstellen. Die Bewerbungsexperten Püttjer & Schnierda zeigen, wie man perfekte schriftliche Bewerbungsunterlagen ausarbeitet und so dem Wunscharbeitsplatz einen entscheidenden Schritt näher kommt.
Beim Berufseinstieg spielt die gelungene Präsentation der Bewerbungsunterlagen eine zentrale Rolle. Je qualifizierter die angestrebte Stelle, desto wichtiger die zeitgemäße und individuelle Gestaltung der Bewerbung. In diesem Band von Hesse/Schrader aus der Reihe Young Professionals finden Sie: Mustervorlagen zur Erstellung der eigenen Bewerbungsunterlagen Lebenslauf, Anschreiben, Foto, Anlagen wie ´´Dritte Seite´´ Initiativbewerbung, E-Mail- und Onlinebewerbung Plus: Bewerbungsbeispiele zum Download im Online Content
Bewerben als Führungskraft ´´Empfehlung: So gestalten Führungskräfte ihre Unterlagen.´´ Managementbuch.de Als Führungskraft müssen Sie in Ihrer Bewerbung Ihre Kompetenz, Ihr Engagement und Ihre Managementerfahrung unter Beweis stellen. Die Karriereexperten Püttjer & Schnierda zeigen, wie Sie - Headhunter auf sich aufmerksam machen und den verdeckten Stellenmarkt -erschließen, - sowohl Ansprechpartner in Unternehmen als auch Personalberater mit strukturierten und aussagekräftigen Unterlagen überzeugen, - mit einer Leistungsbilanz Zusatzpunkte sammeln, - Ihre Kompetenzen als Führungskraft exzellent vermitteln, - Fangfragen in Telefoninterviews souverän beantworten und - ein angemessenes Gehalt verhandeln.
Bei der schriftlichen Bewerbung spielt die gelungene Präsentation der Bewerbungsunterlagen eine zentrale Rolle. Die zeitgemäße und individuelle Gestaltung der Bewerbung ist Ihre Chance, den Arbeitgeber von Ihren Qualitäten zu überzeugen. Hier präsentieren und kommentieren Hesse?/?Schrader zahlreiche Musterbewerbungen erfolgreicher Kandidaten mit unterschiedlichen Berufswünschen und Qualifikationen. In diesem Band finden Sie: Mustervorlagen zur Erstellung der eigenen Bewerbungsunterlagen Bewerbungen vom Berufseinsteiger bis zur Führungskraft Lebenslauf, Anschreiben, Foto, Anlagen wie ´´Dritte Seite´´ Initiativ- und Kurzbewerbung, E-Mail- und Onlinebewerbung
Hesse/Schrader: Bewerbungsunterlagen erstellen für Führungskräfte Bewerbungen um leitende Positionen folgen eigenen Regeln, eine perfekte Selbstpräsentation über die Bewerbungsunterlagen ist von entscheidender Bedeutung. Führungskräfte müssen ihre Kompetenzen und Ziele ins rechte Licht rücken und dürfen sich keine Fehler erlauben. Über 30 Bewerbungsbeispiele mit Kommentar Optimieren von Lebenslauf, Anschreiben und Anlagen Tipps zu Elementen der Bewerbung, wie Foto oder Dritte Seite Selbstpräsentation bei Initiativbewerbungen E-Mail-Bewerbung und Profile in Online-Netzwerken Im Online-Content finden Sie: Alle Bewerbungen aus dem Buch zum Bearbeiten Zusätzliche Bewerbungsbeispiele verschiedenster Branchen